INSWINGTIEF - akustischer Swing zwischen Gypsy-Jazz & Weltmusik

Sonntag, 16. April 2023 17 Uhr

Programm „homecookin’"

Entspannt und ungezwungen aber wie gewohnt mit höchsten Qualitätsansprüchen bereiten Thomas Buffy (Violine), Stefan Degner (elektrische Jazz-Gitarre), Sabrina Damiani (Kontrabass) und Felix Leitner (Gypsy-Gitarre) aus ihren Lieblingszutaten ein musikalisches Festmahl und servieren mit hörbar großem Vergnügen, was ihnen am besten schmeckt:
Neben den Hauptzutaten Swing und Gypsy-Jazz finden sich Anleihen aus Weltmusik, Bossa Nova und Blues. Sogar eine Prise Country vermag der aufmerksame Gourmet gelegentlich vernehmen. Erlaubt ist eben, was schmeckt.
Vielseitige Kompositionen, geschmackvolle Arrangements und Soli, schönes Zusammenspiel, viel Liebe zum Detail und höchste Spielfreude.
2020 wurde die Band durch das Votum der Hörerinnen und Hörer vom Radiosender BR2 des Bayerischen Rundfunks zur besten musikalischen Entdeckung des Jahres gekürt, das vierte Studioalbum „homecooking“ war für den Preis der Deutschen Schallplattenkritik nominiert.

Die Musiker überzeugten auf namhaften Festivals im In- und Ausland, unter anderem beim „Django-Reinhardt-Festival“ in Hildesheim, dem „Bayerisches Jazzweekend“ in Regensburg, dem „Tollwood Festival“ in München oder der „Jazz Night“ in Burghausen ... und unzähligen Kleinkunstbühnen und Clubs.

www.inswingtief.de
www.facebook.de/inswingtief www.instagram.com/inswingtief_band

INSWINGTIEF-Infotext Konzert 2022

Herzliche Einladung zum Weihnachtsmarkt auf Schloss Reimlingen

Programm des Weihnachtsmarktes

Das Programm unseres Jubiläums am 22./ 23. Oktober 2022.

Herzliche Einladung zum 25-jährigen Jubiläum des Fördervereins Schloss Reimlingen

Ritterschmaus
Freitag, 23. September 2022
Beginn 18 Uhr

Spanischer Abend
Sonntag 18. September 2022 Beginn 17 Uhr

Spanischer Abend - Flamenco libre

Barbara Puppa Hennerfeind (Tanz, Gesang, Gitarre)

Erik Weisenberger (Gitarre, Gesang)

 Libre - frei, ungezwungen präsentiert das Duo die vielen Facetten der spanisch sprachigen Musik: leidenschaftlicher Flamenco und farbenfrohe Folklore aus Spanien sowie Legenden aus Südamerika sind Bestandteil der Programmes der zwei Künstler. Überraschende Bearbeitungen bekannter Melodien im spanischen Stil sind ebenso das Markenzeichen der Formation Agua y Vino wie die unterhaltsamen Moderationen. Ein Programm bunt wie das Leben selbst gemäß dem Motto:

„Flamenco ist, wenn der Körper meint, er wäre das Herz“.

Foto: J. Manzana 

Webseite: http://www.agua-y-vino.de


Zeitungsartikel: https://www.augsburger-allgemeine.de/noerdlingen/reimlingen-ein-lautes-ol-im-reimlinger-schloss-id63959416.html